Ich weiß noch von meiner Balkongärtnerei, dass Paprikapflanzen lange brauchen, um zu wachsen. Aber ich hab Lust, es mal in meiner Wohnung auszuprobieren. (Balkon hab ich ja nicht mehr.) Weiterlesen „Gemüsepaprika auf der Fensterbank“
Kategorie: Projekte
Alpenveilchen retten
Ich glaub, ich fange an, abgeblühte Alpenveilchen zu retten und sie wieder zum Blühen zu bringen.
Letzten Herbst hab ich schon 2 x einen Topf mit Blättern, ohne Blüten, auf Wiesen herumliegen gesehen und mitgenommen. Weiterlesen „Alpenveilchen retten“
[Projekt Badbegrünung] Bad ohne Fenster
Mir ist klar, dass „eigentlich“ hier keine lebenden Pflanzen stehen sollten. Ich will aber nicht ohne, also probiere ich rum: Weiterlesen „[Projekt Badbegrünung] Bad ohne Fenster“
So plane ich weitere Pflanzenstandorte
Ich hab noch viele Ecken, die ich begrünen möchte. Und ich hab jetzt einen tollen Weg gefunden, damit auch – schon im Voraus! – richtige Bilder zu machen und die Pflanzen quasi „Probe zu wohnen“: Weiterlesen „So plane ich weitere Pflanzenstandorte“
[Projekte] Leere Flächen – da geht noch was!
Mein Sperrmüll-Fund-Setzkastenregal bietet sich an für kleine, dunkler-liebende Pflänzchen: Weiterlesen „[Projekte] Leere Flächen – da geht noch was!“
Jetzt ist Platz für ein großes #Plantshelfie
Ich hab nur mal probehalber das Bett ein paar Zentimeter verschoben, um zu testen, ob ich so besser schlafen kann: Weiterlesen „Jetzt ist Platz für ein großes #Plantshelfie“
Ich hab das erste Mal #Proplifting probiert
Beim Proplifting sammelt man abgefallene Triebe und Blätter, besonders von Sukkulenten, auf und versucht, sie noch bewurzeln zu lassen. Dies ist eine Form des Pflanzenrettens. Weiterlesen „Ich hab das erste Mal #Proplifting probiert“
(Balkon-)Gärtnern – vom Glück im Grünen
Vor fünf Jahren (2014) habe ich entdeckt, wie nachhaltig glücklich es macht, kleine Saatkörnchen in die Erde zu tun und schon nach wenigen Tagen die ersten Keimspitzen durchkommen zu sehen.
Sag jetzt nicht: „Aber ich hab ja keinen Garten.“ Das geht auch in ein, zwei Kübeln in fast jeder Ecke. Weiterlesen „(Balkon-)Gärtnern – vom Glück im Grünen“
Balkon-Tagebuch
Was mich am glücklichsten macht Weiterlesen „Balkon-Tagebuch“